Blog

Kommunikation mit Haltung

Warum Marken heute mehr als Botschaften brauchen In einer Welt, in der täglich über 100.000 Werbebotschaften auf uns einprasseln, wird eines immer klarer: Es geht nicht mehr nur um Sichtbarkeit – es geht um Sinn. Botschaften sind vergänglich – Haltung bleibt Während klassische Werbung auf Reichweite und Aufmerksamkeit setzt, verlangen Konsument:innen und Mitarbeitende heute mehr:…

Read More

AI Soulmates: Wenn Liebe auf Algorithmen trifft

Digitale Gefährten: Wie KI-Begleiter unsere Beziehungen verändern In einer Zeit, in der Technologie nahezu jeden Lebensbereich durchdringt, sorgen KI-Begleiter – virtuelle Wesen, die emotionale Nähe und Unterstützung bieten – für Aufmerksamkeit und Diskussionen. Sie fordern unser Verständnis von Beziehungen heraus und lassen die Grenzen zwischen menschlicher Verbindung und künstlicher Interaktion verschwimmen. Was gibt’s aktuell am…

Read More

TV-Sender im Jahr 2035: Zwischen Nostalgie und digitaler Erneuerung

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, stehen traditionelle TV-Sender wie ARD und ZDF am Scheideweg. Werden sie zu Ikonen vergangener Tage oder gestalten sie aktiv die digitale Medienzukunft mit? Bis 2035 dürften technologische Innovationen, veränderte Nutzungsgewohnheiten und Künstliche Intelligenz (KI) die Medienlandschaft grundlegend umkrempeln. Status quo: Eine alternde Zuschauerschaft Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und…

Read More

Harmonisierung der Kreativität

Wie KI die Musikproduktion verändert – und was das für uns bedeutet Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Hype – sie ist fester Bestandteil der Musikproduktion. Ob beim Komponieren, Arrangieren oder Abmischen: KI-Tools eröffnen völlig neue kreative Spielräume. Doch mit dieser digitalen Revolution kommen auch wichtige ethische Fragen auf. Wem gehört ein Song,…

Read More

Die europäische KI-Verordnung

Was deutsche Unternehmen im Jahr 2025 wissen müssen Da künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in den Mittelpunkt von Unternehmensinnovationen und -abläufen rückt, verstärkt die Europäische Union ihre Regulierungsbemühungen mit der Europäischen KI-Verordnung. Als bahnbrechender Rechtsrahmen soll die KI-Verordnung sicherstellen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll entwickelt und eingesetzt werden. Doch was bedeutet das für Unternehmen in Deutschland, und…

Read More

Was die Arbeit mit Sterbenden mich über das Leben gelehrt hat

– und über gute Kommunikation Wenn Menschen sterben, sprechen sie selten über Dinge. Sie sprechen über Beziehungen. Über verpasste Momente. Über Gefühle, die unausgesprochen blieben. Und genau dort – in diesem Raum zwischen Worten und Wahrhaftigkeit – beginnt echte Kommunikation. Die Kraft der Stille In meiner Initiative „Superhelden fliegen vor“ begleite ich Menschen in ihrer…

Read More